SAP und ABAP Spiele

Natürlich dient SAP R/3® nicht zum Spielen. Ein Easteregg oder gar einen Flugsimulator sucht man auch vergebens. Haben die Entwickler keinen Humor, oder ist das zu unseriös?


Weit gefehlt: mir ist von einen SAP AG-Mitarbeiter ein Screenshot (96kB) zugesandt worden, der mich eines Besseren belehrt (der Source-Code dazu besteht aus folgenden Dokumenten:
Reportsource, Dynpro 0100 (Hauptseite), Dynpro 0105 (Game Over) und Standardtext (Textname=Reportname!, Text-ID 'ST')).
Zitat des Programmieres: "Ich habe das Programm im Rahmen meiner Einarbeitung bei SAP geschrieben. Es verwendet Enjoy-Controls und ABAP OO Elemente und läuft daher erst ab Rel. 4.6B."
Um ihn nicht an den Pranger zu stellen habe ich seinen Namen aus dem Source-Code entfernt. Wer ihn loben will: ich leite die Mail [bitte das Kontaktformular benutzen] weiter.


Aber auch andere Programmierer zeigen, dass man mit ABAP ® (fast) alles programmieren kann!


Im der Tricktresor findet man einige Spiele, z.B.: Bubble-la-Bap, Apfelmännchen, Minesweeper, und Jawbreaker.


Drei weitere kleine Beispiele hat Herr Poenisch als ABAP® - Programme auf seiner Site:
Das Sieb des Erathostenes, das 8-Damen-Problem und den Turm von Hanoi (rekursiv).



Das 'ERPgenie' bietet folgende Spiele: Hangman, Battleships, Minesweeper, Connect 4 und Solitaire.